Schälmaschine

Der Schäler wird in der Reinigungsstufe eingesetzt, um unerwünschte Partikel (wie Spelzen, Staub und Sand) aus dem Weizenkorn zu entfernen und es so für das anschließende Mahlen vorzubereiten.

Das Produkt, das tangential eintritt, um eine gute Ausbeute zu gewährleisten, wird durch die Reibung, die durch die Zentrifugalwirkung der Schläger des Rotors gegen den Mantel entsteht, behandelt. Auf diese Weise gelangen die feinen Partikel durch den Liner. Die Trennung zwischen Rotor und Mantel hat den großen Vorteil, dass sie einstellbar ist und somit eine optimale Leistung erreicht wird. Die Maschine hat Türen auf jeder Seite, was den Vorteil hat, dass sie eine Auskleidung hat, die fast den gesamten Umfang abdeckt, im Vergleich zu anderen, die viel kleinere Auskleidungen haben.

Das Set aus Trog und Dekantierkammer ist die ideale Ergänzung für diese Maschine, da es die korrekte Beseitigung der abgeschiedenen Partikel ermöglicht, die nicht durch das Lochblech gelangen konnten.

Der Trog zirkuliert Luft durch einen dünnen Weizenfilm und nimmt dabei die leichten Partikel mit, von denen alle außer dem Staub in einen Kanal der Dekantierkammer fallen und durch ein System von oszillierenden Ventilen zu einer Seite der Maschine austreten. Die Ansaugung ist über ein weiteres Ventil einstellbar.

Technische Informationen:
RHS Abstumpfungsmaschine
RHA Abstumpfungsmaschine


Verwandte Produkte