Die für den Mahl- und Sichtungsprozess benötigten Maschinen sind für verschiedene Körner grundsätzlich gleich. In ihrer richtigen Anordnung und Verwendung innerhalb des Fließschemas liegt der Schlüssel zur Erzielung hoher Ausbeuten und eines Produkts von hervorragender Qualität. Wie Sie wissen, ist die Anordnung der Maschinen in einer Weich- oder Halbhartweizenmühle nicht die gleiche wie in einer Hart- oder Durumweizenmühle. Und sie ändert sich noch viel mehr bei anderen Saaten wie Mais, Roggen, etc. Es ist sogar sehr häufig, dass wir bei der gleichen Saatgutqualität die Gewebe in der Sichtung wechseln müssen. In anderen Fällen ist es notwendig, die Plansichter-Siebe zu wechseln, weil ein anderes Produkt gewünscht wird. Letzteres ist sehr häufig in der Maismühle der Fall, wo oft mehr Schrot zum Nachteil des Maismehls benötigt wird oder umgekehrt.
Daran und an der Qualität der Maschinen arbeiten wir in unserem Engineering-Bereich ständig.
Getreide und Saaten, die unsere Anlagen verarbeiten können
- Weizen
- Mais
- Hafer
- Kaffee
- Kakao
- Roggen
- Roggen
- Brot
- Käse
- Hafer
- Kaffee
- Reis
- Girasol
- Kichererbsen
- Raps
- Sojabohnen
- Erdnüsse
- Erdnüsse
- Gewürze
- Afrecho und Afrechillo
- Semita und Grießweizen
- Semolina
- Rebasillo
- Zweikornmehl
- Maisgrieß
- Maisgrieß
- Grieß
- Polenta
- Weizenmehl, Maismehl, Sojamehl, etc.
- Keim
- Stärke
- Schale