Um ein exaktes Dosieren des Produktstromes in die Fertigungsstraße zu erzielen, liefert Prillwitz verschiedene Dosierungs- und Speisungssysteme für Trockenprodukte. Entsprechend der Produktart- und menge verfügen wie über verschiedene Arten von Doiserapparaten.
Prillwitz produziert volumetrische und gravimetrische Regler. Darüberhinaus verfügen wir auch über Batchdosierapparate, die normalerweise mit einer automatischen Waage und dem Schnellmischer HIT für eine gleichförmige Mischung geliefert werden.
Der mikrometrische Dosierapparat DMCA wird zur mikrometrischen Dosierung von Trockenmaterial genutzt. Unser Beimischer wurde angefertigt, um Genauigkeit und Kontinuität in der Speisung von Trockenprodukten in die Produktionslinie zu gewährleisten. Damit unterscheidet er sich deutlich von … Mehr lesen
Die Befeuchtung ist eines der wichtigsten Prozeße in der Vermahlung und Sichtung. Sie besteht aus zwei Phasen: die Wasserdosierung und die Mischung des Wassers mit dem Korn. Für die erste Phase werden die Dosierer DAHG … Mehr lesen
Die Schneckenförderer HSF/T wurden für die Austragung, Förderung und Dosierung einer großen Vielfalt von Trockenprodukten entworfen. Prillwitz produziert zwei Arten von Transportschnecken: der Rohrschneckenförderer (HSFT) und der Trogschneckenförderer (HSF) mit Prüfdeckeln (optativ). Beide Förderschnecken können … Mehr lesen
Die Rotierende Auslaufklappe HSD kann als Dichter in der Entladung aus dem penumatischen Fördersystem unter dem Luftfilter bzw. Zyklon oder als Dosierer in Silos und Lagerbehältern eingesetzt werden. Dank seiner präzisen Konstruktion arbeitet die Austragsschleuse … Mehr lesen
Die DMB volumetrischen Dosierer werden für das konstante Austragen von Kornmengen aus den Getreidesilos genutzt. Durch das Anbringen dieser Dosierer in mehreren Silos, können exakte Mischungen durchgeführt werden. Die Arbeitsweise ist wie folgt: Durch das … Mehr lesen
Unser vibrierender Apparat zur Auflockerung von Silos und Behältern verhindert die Bildung von Wölbungen oder Glocken, wobei die zu entladenden Schüttgüter und Trockenprodukte ständig in Bewegung bleiben. Durch das Vermeiden des Aufstauens, der Hohlraumbildung und … Mehr lesen