Der DMB-Volumenzähler wird eingesetzt, um stündlich konstante Produktmengen aus Lagersilos zu entnehmen. Durch die Platzierung mehrerer Volumenzähler in verschiedenen Trichtern ist es also möglich, sehr präzise prozentuale Mischungen herzustellen.
Sein Funktionsprinzip beruht darauf, dass bei der Rotation Zellen unterschiedlicher Größe gefüllt und am Ende der Rotation entladen werden. Durch Öffnen oder Schließen kann der Durchfluss von 100 % bis 1 % der maximalen Kapazität in Schritten von 1 % reguliert werden. Die Tatsache, dass die Küvetten ein festes Volumen haben, garantiert ihre hohe Präzision im Vergleich zu dem System, bei dem das dosierte Volumen durch Variation der Breite der Küvetten über Handräder variiert wird.
Normalerweise wird er aus Gusseisen geliefert, kann aber auch aus Edelstahl oder anderen Materialien gebaut werden.